Cloud-Computing bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre IT aus dem eigenen Server-Raum in ein hoch sicheres Rechenzentrum in Deutschland oder der EU auszulagern. Das bietet einige Vorteile: Ihre Server sind in einem ausgelagerten Rechenzentrum deutlich sicherer, als in Ihrem eigenen Server-Raum, hohe Anschaffungskosten für Server entfallen ebenso die Strom-Kosten für die Kühlung und den Betrieb.
Die Lösung für Ihre IT - flexibel, skalierbar und sicher
Kosteneinsparung
Die Kosten sind ein erheblicher Vorteil einer Cloud. Es fallen nur Kosten für Leistungen an, die in Anspruch genommen wurden. Nicht unbeachtlich sind auch die Einsparungen für die IT-Abteilung, wenn neue Arbeitsplätze eingerichtet werden müssen.
Skalierbarkeit
Die Kapazitäten der virtuellen IT-Ressourcen können nach Ihren Bedürfnissen jederzeit angepasst werden. In beliebigem Umfang können Speicher, Prozessor, RAM oder einzelne Software-Lizenzen hinzugebucht oder reduziert werden – das alles mit wenigen Klicks.
Performance & Verfügbarkeit
Die externen Rechenzentrum sind spürbar besser Ausgestattet. Die Verfügbarkeit ist durch den professionellen Betrieb und regelmäßige Wartung zu 99,9% rund um die Uhr sichergestellt.
Flexibilität
Flexibel auf den Markt reagieren zu können, ist ein wichtiger Wettbewerbsvorteil. Mit einer virtuellen IT-Infrastruktur sind neue Software und nötige Ressourcen schnell installiert bereit die neue Produkte zeitnah auf den Markt zu bringen.
Private Cloud - behalten Sie Ihre Daten bei sich
Es gibt viele Gründe seine IT-Umgebung nicht in einer öffentliche Cloud zu speichern. Datenschutz und IT-Sicherheit können mögliche Gründe dafür sein. Um auf die Vorteile einer Cloud nicht verzichten zu müssen, kann die Virtualisierung der IT-Landschaft auch im eigenen Rechenzentrum eingerichtet werden.
Microsoft Deutschland Cloud
Microsoft bietet die Möglichkeit der Datenspeicherung in ausschließlich deutschen Rechenzentren an. Datentreuhänder T-Systems, die Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom, agiert unter deutschem Recht und sichert Ihre Daten zuverlässig vor ungewollten Zugriffen.
Hybrid Cloud - Vorteile nutzen und Daten schützen
Wer auf Vorzüge einer Cloud-Lösung nicht verzichten aber seine datenschutzskritischen Daten nicht online speichern möchte, kann auf eine Hybrid Cloud-Lösung zurückgreifen. Dabei können die kostenintensiven IT-Infrastrukturen virtualisiert werden und wichtige Datenbanken lokal gespeichert werden.
Steht eine Projektarbeit an, die aufwendige IT-Anpassungen mit sich zieht, kann zeitnah auf eine Hybride Cloud-Lösung zurückgegriffen werden. Das sichert einen raschen Start für die Projekte ohne Verzögerungen.
Everything-as-a-Service
die einzelnen Komponenten für eine funktionierende IT-Landschaft
IaaS - Infrastructure-as-a-Service
Mit virtuellen Maschinen werden grundlegende
IT-Ressourcen zur Verfügung gestellt.
Z.B. Storage, Netzwerkkapazitäten und Rechenleistung.
PaaS - Plattform-as-a-Service
Mit Paas werden Entwicklungsumgebungen bereitgestellt.
Es stehen beispielsweise SQL- oder Oracle-Datenbanken
zur Verfügung um eine neue Software problemlos zu entwickeln.
SaaS - Software-as-a-Service
Verschiedene Anwendungen werden online
zur Verfügung gestellt. Die Software kann
über einen Marktplatz einmalig installiert
werden ohne diese auf jedem einzelnen
Gerät zu installieren. Dadurch entfällt
die Wartung und Updates werden
automatisch eingespielt.
BaaS - Backup-as-a-Service
Ein Backup Ihrer gesamten IT-Umgebung
wird regelmäßig in der Cloud gespeichert.
Eine georedundante Speicherung gewährleistet
eine hohe Sicherheit Ihrer Daten.
Die Daten sind im Notfall rasch wiederhergestellt.
Mit uns haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite
25 Jahre IT-Erfahrung
Persönlichen Ansprechpartner
Regelmäßige Fortbildungen
Exclusiver Preisvorteil
Ihre persönlichen Ansprechpartner

Joachim Bückendorf
Telefon: 06205-3097-0
bueckendorf@metacomp.de

Felix Notter
Telefon: 0711-781938-264
notter@metacomp.de

Ali Avan
Telefon: 07721-91635-46
avan@metacomp.de