Der Schulalltag mit Microsoft Teams
Ab dem 04.05.2020 machen die Schulen etappenweise wieder die Türen auf. Einen konkreten Schulstart für alle Altersstufen gibt es jedoch noch nicht.
Doch was machen diejenigen Schüler, die nicht von Anfang an dabei sein dürfen? Dass die Schulen geschlossen bleiben, muss nicht bedeuten, dass auch der Unterricht auf der Strecke bleibt. Die Lösung sind Kommunikationsplattformen, die Bildungsorganisationen eine zentrale Lösung zur Zusammenarbeit liefern.
Eine der beliebtesten Kommunikationslösungen ist Microsoft Teams.
Microsoft Teams wird in immer häufiger an Bildungseinrichtungen zur Kommunikation zwischen Lehrern und Schülern verwendet. So auch bei unserer Auszubildenden Larissa, die sich zurzeit im dritten Lehrjahr der Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement befindet.
Ein Bericht unserer Auszubildenden
„Aufgrund vom Corona-Virus hat meine Schule seit dem 10.03.20 geschlossen. Der Unterricht wird aber trotzdem über Microsoft Teams weitergeführt. Unsere Aufgaben werden von den Lehrern einfach hochgeladen, sodass wir sie selbstständig bearbeiten und wieder auf Teams abgeben können. Die Lehrer können dabei sehen, welche Dateien wir angeschaut oder bearbeitet haben.
In einem Teams-Meeting werden dann alle Fragen zu den Arbeitsblättern geklärt. Den Termin für das Meeting bekommen wir im Terminkalender geteilt, sodass jeder aus der Klasse teilnehmen kann. Dabei sind die Schüler völlig flexibel. Sie nehmen von zuhause aus Teil, vom Betrieb aus oder auch vom Heimweg in der Bahn aus.
Schüler ohne Notebook können einfach vom Smartphone aus mit der Teams App an Meetings teilnehmen. Das Umfrage-Tool nutzen wir, um darüber abzustimmen, wann das nächste Teams-Meeting stattfinden soll. Während dem Meeting, arbeiten wir gemeinsam in einem Dokument und lösen dort Aufgaben, die wir im Anschluss zusammen besprechen. Ich finde es gut, dass man dem Lehrer spontan schreiben kann, wenn man ein Problem beim Lernen hat. So muss man nicht bis zum nächsten regulären Schultag warten, sondern bekommt zeitnah eine Antwort vom Lehrer sodass man weiterhin lernen kann.“
Teams gibt es zurzeit kostenlos! Microsoft möchte Sie während der Corona-Krise unterstützen.
Das Team der MetaComp hilft Ihnen gerne bei der Umsetzung und Einrichtung von Microsoft Teams an Ihrer Bildungseinrichtung bzw. in Ihrem Unternehmen. Kontaktieren Sie uns!
Mehr Informationen zu Microsoft Teams finden Sie auf unserer Website unter: https://www.metacomp.de/microsoft/apps/microsoft-teams/