Allgemeines:
Unsere Angebote, Verkรคufe und Lieferungen erfolgen nur zu den nachstehenden Bedingungen. Abweichende Vereinbarungen, รnderungen, Einschrรคnkungen oder Zusรคtze auf Grundlage mรผndlicher Besprechungen mit nicht vertretungsberechtigten Mitarbeitern gelten erst dann als vereinbart, wenn sie von der Geschรคftsfรผhrung bestรคtigt sind. Etwaige entgegenstehende Geschรคftsbedingungen des Kรคufers gelten als ausdrรผcklich ausgeschlossen, es sei denn wir haben der Geltung ausdrรผcklich zugestimmt.
Angebote:
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Maรe, Zeichnungen und Abbildungen stellen lediglich eine ungefรคhre Produktbeschreibung dar. Kostenvoranschlรคge kรถnnen um 15% รผber bzw. unterschritten werden. Verbesserungen oder รnderungen sind zulรคssig, soweit sie dem Kรคufer zumutbar sind, beim Verbrauchsgรผterkauf nur, solange kein „Aliud“ vorliegt. Zusรคtzliche Leistungen, die im Angebot nicht aufgefรผhrt sind, werden gesondert berechnet.
Preise:
Alle Preise verstehen sich, soweit nicht anders ausgewiesen, zuzรผglich Verpackung, Transport, Frachtversicherung es sei denn, die Versendungskosten stehen nicht mehr in einem angemessenen Verhรคltnis zum Wert des Liefergegenstandes und zuzรผglich der jeweils am Auslieferungstag gรผltigen, beim Verbrauchsgรผterkauf inklusive der am Tag des Vertragsschlusses gรผltigen Mehrwertsteuer, ab Lager Stuttgart.
Vertragsschluss:
Ein Vertrag kommt erst dann zustande, wenn die MetaComp GmbH eine Bestellung des Kรคufers schriftlich oder mรผndlich bestรคtigt oder die Ware ausliefert. Als Bestรคtigung der Bestellung gilt dabei auch die Rechnungsstellung. รnderungen, Ergรคnzungen oder Nebenabreden mรผssen von uns schriftlich bestรคtigt werden.
Gemรคร Fernabsatzgesetz rรคumen wir ein 14-tรคgiges Widerrufs- bzw. Rรผckgaberecht fรผr Verbraucher bei Electronic Commerce(Fernabsatzvertrรคge) ein. Die Ware muss dabei durch den Kรคufer auf eigene Kosten an uns zurรผckgesendet werden, sofern keine fehlerhafte Lieferung vorliegt.
Lieferung:
Alle Liefervereinbarungen bedรผrfen der Schriftform. Lieferfristen beginnen mit dem Datum der Auftragsbestรคtigung. Lieferfristen sind nur verbindlich, wenn sie ohne โca.โ Angabe benannt werden. Teillieferungen und Teilleistungen sind zulรคssig. Bei Liefervertrรคgen gilt jede Teillieferung und Teilleistung als selbstรคndige Leistung. Lieferverzug tritt nicht ein im Falle hรถherer Gewalt sowie aufgrund von Ereignissen, die dem Verkรคufer die Lieferung wesentlich erschweren oder unmรถglich machen. Hierzu zรคhlen Betriebsstรถrungen, hรถhere Gewalt und Streiks etc., gleich ob diese im eigenen Betrieb, dem des Lieferanten oder Unterlieferanten eintreten. In diesen Fรคllen kann der Kรคufer keinen Verzugsschaden bzw. Schadensersatz wegen Nichterfรผllung verlangen.
Zahlung:
Sรคmtliche Rechnungen sind, sofern keine Barzahlung oder Vorauskasse vereinbart ist, innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Ware zu begleichen. Nach Ablauf dieser Zahlungsfrist gerรคt der Kรคufer in Verzug. Alle Zahlungen werden grundsรคtzlich auf die รคlteste Schuld angerechnet, unabhรคngig von anders lautenden Bestimmungen des Kรคufers. Sind bereits Kosten der Beitreibung und Zinsen entstanden, wird die Zahlung zunรคchst auf die Kosten, dann auf die Zinsen und zuletzt auf die Hauptforderung angerechnet. Eine Zahlung ist erst dann erfolgt, wenn der Betrag auf unserem Konto gutgeschrieben worden ist. Gleiches gilt fรผr die Einlรถsung von Schecks. Der Kรคufer ist zur Aufrechnung, Zurรผckhaltung oder Minderung nur berechtigt, wenn die Gegenansprรผche rechtskrรคftig festgestellt worden sind oder unstreitig sind.
Eigentumsvorbehalt:
Bei Vertrรคgen mit Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollen Bezahlung des Kaufpreises vor.
Bei Vertrรคgen mit Unternehmern behalten wir uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollen Begleichung sรคmtlicher Forderungen aus einer laufenden Geschรคftsbeziehung vor.
Bei Vertrรคgen mit Verbrauchern ist der Kรคufer nicht berechtigt, vor Bezahlung des vollen Kaufpreises die Ware weiter zu verรคuรern.
Bei Vertrรคgen mit Unternehmern ist der Kรคufer widerruflich berechtigt, die Ware im ordentlichen Geschรคftsgang weiter zu verรคuรern. Im Gegenzug tritt der Kรคufer uns bereits jetzt alle Forderungen in Hรถhe des Rechnungsbetrages ab, die ihm durch die Weiterverรคuรerung gegen einen Dritten erwachsen. Der Kรคufer bleibt zur Einziehung der Forderung widerruflich ermรคchtigt. Wir behalten uns vor, die Forderung insbesondere dann selbst einzuziehen, wenn der Unternehmer in Zahlungsverzug gerรคt.
Bei vertragswidrigem Verhalten des Kรคufers (Verbraucher oder Unternehmer), insbesondere bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, vom Vertrag zurรผckzutreten und die Ware herauszuverlangen. Der Kรคufer ist zur Herausgabe verpflichtet. Bei Pfรคndungen oder sonstigen Eingriffen Dritter in die gelieferte Ware hat uns der Kรคufer unverzรผglich schriftlich zu benachrichtigen und uns alle nรถtigen Unterlagen zur Intervention zuzuleiten. Soweit der Dritte nicht in der Lage ist, uns die gerichtlichen und auรergerichtlichen Kosten im Falle einer Klage zu erstatten, haftet der Kรคufer fรผr den uns entstandenen Ausfall.
Der Kรคufer hat die Ware pfleglich zu behandeln und erforderliche Wartungs- und Inspektionsarbeiten auf eigene Kosten regelmรครig durchfรผhren zu lassen. Insoweit haftet er bis zum endgรผltigen Eigentumsรผbergang in vollem Maรe fรผr die Ware.
Gewรคhrleistung:
Fรผr fabrikneue Ware leisten wir, falls nicht anders und ausdrรผcklich vereinbart, Gewรคhr innerhalb von 24 Monaten. Gรผltig ist hierbei das Datum der รbergabe. Gebrauchte Gegenstรคnde und Verschleiรteile unterliegen bei Vertrรคgen mit Unternehmern keiner Gewรคhrleistung. Bei Vertrรคgen mit Verbrauchern betrรคgt die Gewรคhrleistungsfrist insoweit ein Jahr. Bei Vertrรคgen mit Unternehmern sind wir im Falle von Mรคngeln des Liefergegenstandes nach eigener Wahl berechtigt, die Nacherfรผllung durch Neulieferung oder Nachbesserung zu erfรผllen.
Die Gewรคhrleistung beschrรคnkt sich sowohl bei Vertrรคgen mit Unternehmern, als auch bei Vertrรคgen mit Verbrauchern zunรคchst ausschlieรlich auf die Reparatur oder den Austausch der beschรคdigten Liefergegenstรคnde, unbeschadet etwaiger Schadenersatzansprรผche. Durch den Austausch von Teilen, Baugruppen oder ganzen Gerรคten treten keine neuen Gewรคhrleistungsfristen in Kraft.
Sollte die Nacherfรผllung zweifach fehlgeschlagen oder trotz Nachfristsetzung nicht erfolgt sein, so ist der Kรคufer berechtigt, die Rรผckgรคngigmachung des Vertrages oder die Minderung des Kaufpreises zu verlangen.
Mรคngel, die offen zutage liegen, so dass sie auch dem nicht fachkundigen Kรคufer ohne besondere Aufmerksamkeit auffallen, sind innerhalb einer Frist von 14 Tagen uns gegenรผber geltend zu machen.
Bei รberbeanspruchung der gelieferten Sache, unsachgemรครer Behandlung oder nachtrรคglicher Verรคnderung trifft den Kรคufer die Beweislast fรผr das Vorliegen eines Mangels. Maรgeblich ist dabei die Absendung der Mangelanzeige.
Sollten bei Inanspruchnahme der Gewรคhrleistung, Auf- oder Umrรผstungen oder lediglich innerhalb der Bemรผhungen um ein Gerรคt eines Auftraggebers seitens der Firma MetaComp GmbH, die auf den Gerรคten oder Systemen befindlichen Daten teilweise oder ganz verlorengehen, so ist dieses Risiko vom Auftraggeber zu tragen, insofern dieser Schaden nicht grob fahrlรคssig oder mutwillig zugefรผhrt wurde.
Gefahrรผbergang:
Bei Vertrรคgen mit Unternehmern geht die Gefahr des zufรคlligen Untergangs der Ware mit der รbergabe, beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Sache an den Spediteur oder die uns zur Ausfรผhrung der Versendung bestimmte Person auf den Kรคufer รผber.
Sobald sich der Kรคufer im Annahmeverzug befindet, geht die Gefahr des zufรคlligen Untergangs sowohl bei Vertrรคgen mit Unternehmern, als auch bei Vertrรคgen mit Verbrauchern, auf den Kรคufer รผber.
Haftungsbeschrรคnkungen:
Bei leicht fahrlรคssigen Pflichtverletzungen beschrรคnkt sich unsere Haftung auf den nach der Art der Ware vorhersehbaren, vertragstypischen unmittelbaren Durchschnittsschaden. Bei Vertrรคgen mit Unternehmern haften wir bei leicht fahrlรคssiger Pflichtverletzung unwesentlicher Vertragspflichten nicht. Diese Haftungsbeschrรคnkung gilt nicht fรผr Kรถrper- und Gesundheitsschรคden.
Schadenersatz bei Nichterfรผllung:
Die Firma MetaComp GmbH ist entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, bei Nichterfรผllung der Vertragspflichten durch den Kรคufer vom Vertrag zurรผckzutreten und Schadenersatz zu verlangen. Die Hรถhe des Schadenersatzes betrรคgt pauschaliert 15% des Netto-Kaufpreises. Sofern der Kรคufer nachweist, dass der Schaden geringer ist, schuldet er nur diesen Betrag.
Informationen zur Online-Streitbeilegung:
Im ersten Quartal 2016 wird durch die EU-Kommission eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten bereitgestellt werden (sog. โOS-Plattformโ). Diese OS-Plattform soll als Anlaufstelle dienen, um Streitigkeiten auรergerichtlich beizulegen, die vertragliche Verpflichtungen betreffen, welche aus Online-Kaufvertrรคgen entstehen.
Unter folgendem Link wird die OS-Plattform erreichbar sein: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mailadresse lautet: widerruf@metacomp.de
Schlussbestimmung:
Sollte eine der Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein oder werden, so wird die Gรผltigkeit der รผbrigen Bestimmungen dadurch nicht berรผhrt. Bei Vertrรคgen mit Unternehmern sind Erfรผllungsort und Gerichtsstand Stuttgart.
Stuttgart, den 08. Januar 2016