MetaComp empfiehlt Microsoft Software


Der Support von Windows 10 endet im Oktober 2025
Am 14. Oktober 2025 wird der Support von Windows 10 eingestellt, sodass keinerlei Sicherheits- und Funktionsupdates mehr angeboten werden. Dies hat zur Folge, dass Geräte, die nicht mehr aktualisiert werden, zu potenziellen Sicherheitsrisiken werden. Um Ihr Unternehmen zu schützen und auch zukünftig von modernen Funktionen zu profitieren, sollten Sie frühzeitig den Wechsel zu Windows 11 Pro in Angriff nehmen.

Hohe Sicherheit
Am 14. Oktober 2025 wird der Support von Windows 10 eingestellt, sodass keine Sicherheits- und Funktionsupdates mehr angeboten werden. Statten Sie Ihre Computer und Geräte jetzt mit Windows 11 Pro aus, um auch zukünftig von modernen Funktionen zu profitieren, die die Produktivität steigern, die Sicherheit erhöhen und die Verwaltung vereinfachen.
So profitieren Unternehmen von Windows 11 Pro:

58 %
weniger Sicherheitsvorfälle bei Windows-11-Pro-Geräten.3

3,1-fache
Verringerung von Firmware-Angriffen.1

Moderne Funktionen
Erhalten Sie umfassende Einblicke und steigern Sie die Effizienz Ihrer Mitarbeiter. Nutzen Sie Windows 11 Pro auf neuen Geräten, um mit dem neuen KI-Assistenten Copilot in Windows5 zu arbeiten, alle täglich anfallenden Aufgaben schnell zu erledigen und von überragender Leistung zu profitieren.
Lernen Sie jetzt die neuen Windows 11 Pro Geräte mit dem neuen KI-Assistenten Copilot kennen.

70 %
der Copilot-Nutzer geben an, dass sie produktiver sind.5

250 %
im Durchschnitt aufgrund höherer Produktivität, gesteigerter Sicherheit, schnellerer Bereitstellung und weniger Helpdesk-Anfragen.6

Stressfreie Migration
Nehmen Sie die Migration rechtzeitig in Angriff, damit der Wechsel zu Windows 11 Pro reibungslos vonstattengeht.
Ihre IT-Abteilung profitiert von hoher Kompatibilität, schneller Bereitstellung und einer nachgewiesenen Reduzierung3 der Helpdesk-Anfragen um 80 Prozent.

99,7 %
aller Applikationen sind kompatibel; bei Problemen helfen Ihnen kostenlose Programme weiter.7

„Ich mache das schon seit 20 Jahren mit viele verschiedenen Windows-Versionen. Niemals zuvor war es einfacher, unternehmenseigene Geräte einzurichten.” – Julian Gerhard, CTO, SUSI&James
Stressfreie Bereitstellung
So einfach aktualisieren Sie auf moderne, mit Windows 11 Pro ausgestattete Geräte.
Planen Sie den Einsatz moderner Geräte, die mit Windows 11 Pro ausgestattet sind.
Wir beraten Sie gerne zu potenziellen Kosteneinsparungen und dem geschäftlichen Nutzwert moderner Windows-11-Geräte.

Planen Sie das Upgrade auf Windows 11.

Nutzen Sie Microsoft Intune, um upgradefähige Geräte zu ermitteln.

Bereiten Sie eine Pilot-Bereitstellung vor.

So überprüfen Sie, ob Ihre Geräte die Systemvoraussetzungen von Windows 11 erfüllen.

Mit dem Online-Rechner Total Economic Impact (TEI) finden Sie heraus, wie viel Geld Sie durch die Nutzung von Windows-11-Pro-Geräten sparen können.

Migration auf Windows 11: Informationen, die Sie dabei unterstützen, den Umstieg auf Windows 11 Pro in Angriff zu nehmen.

Lesen Sie die Studie „The Total Economic Impact™ of Windows 11 Pro Devices – Cost savings and business benefits enabled by Windows 11 Pro devices.“8