HPE ProLiant Server
Fit fรผr die Hybrid-Cloud mit Industrieservern fรผr KMUs
Die IT ist das Rรผckgrat der heutigen Geschรคftswelt. รberall dort, wo Daten erfasst, gespeichert oder verwaltet werden, braucht es leistungsstarke und wirtschaftliche Lรถsungen.
Unabhรคngig davon, ob im eigenen Rechenzentrum oder Off-Premises, ob Bare Metal-Server, Container, Virtualisierung, ob in einer Public, Private oder Edge Cloud โ die IT muss in der Lage sein, die gesamte Bandbreite zu erfassen. Effizienz und Wirtschaftlichkeit sind die Hauptgrรผnde, warum viele Unternehmen sich fรผr hybride Infrastrukturen entscheiden.
Was sind die Vorteile einer hybriden IT?
Immer mehr Unternehmen, jeder Branche und Grรถรe, machen sich eine hybride IT zunutze. Sie zielt darauf ab, lokale Server-Infrastrukturen mit Public Cloud Services zu ergรคnzen. Dabei werden unternehmenseigene Ressourcen mit Services externer Dienstleister verbunden und angereichert.
Unternehmen haben somit Zugriff auf Ressourcen, die Business-Challenges, wie eine effektive und effiziente Datenverwaltung, gekonnt meistern. Dabei geht es nicht um die Frage, welche Art von Server, Storage oder Netzwerk am besten geeignet ist, sondern welche Workloads wo am besten aufgehoben sind. Das ist bei jedem Unternehmen individuell. Damit jeder Workload adรคquat ausgefรผhrt werden kann, braucht es eine sorgfรคltig ausgewรคhlte Hybrid-IT Strategie, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist. Wir beraten Sie gerne zu Ihren Optionen eines hybriden IT-Bereitstellungsmodells.
IT-Entscheider haben bei der Umsetzung einer hybrid-IT-Strategie die Qual der Wahl. Unserer Meinung nach sind die drei wichtigsten Anforderungen:
- Eine Steigerung der Produktivitรคt und Effizienz des Geschรคftsbetriebes
- Besserer Schutz fรผr das Unternehmen und Daten
- Wirtschaftliche Kontrolle der Investition und der laufenden Kosten
Welche Herausforderungen bringen hybride IT-Infrastrukturen mit sich?
Das Bereitstellen und Verwalten einer hybriden IT kann komplex sein. รberbereitstellung, Fehlkonfigurationen, zu wenig Ressourcen, fehlenden Datenmobilitรคt zwischen den Clouds oder ein niedriges Sicherheitsniveau sind nur einige Fallstricke. Sorgfรคltige Planung ist das A und O. IT-Administratoren sollten verschiedene Hybrid Cloud-Konzepte erarbeiten, vergleichen und skizzieren, welche Workloads zum Transferieren ideal sind, bevor sich fรผr eine Umsetzung entschieden wird. Dabei ist essenziell, die eigenen Kollegen im Hinterkopf zu behalten und zu identifizieren, wer und wo welche Anwendungen und Schnittstellen verwendet werden.
Server nach Industriestandards fรผr den Mittelstand
Wir setzen auf eine Serverfamilie, die diese Herausforderungen mit Bravour meistert. Mit den HPE ProLiant Server sichern Sie sich beispiellose Serverautomatisierung, Sicherheit und Optimierung. Das macht unserer Meinung nach diesem Server zu einer guten Wahl fรผr den Aufbau von Hybrid Cloud-Umgebungen. Mit der HPE ProLiant Gen10-Servertechnologie in Kombination mit HPE OneView sichern Sie sich eine hรถhere Systemverfรผgbarkeit und eine schnellere Bereitstellung von Servern und Storages.
Bestens vorbereitet fรผr hybride Cloud Welten mit dem E-Book โHybrid IT in KMUsโ
Wenn Sie mehr zum Thema Hybrid-Architektur, Herausforderungen, Anwendungsgebiete sowie Best Practices erfahren wollen, dann schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir stellen Ihnen gerne auf Anfrage das E-Book โHybrid Cloud in KMUsโ der populรคren Dummies-Reihe zur Verfรผgung.
Zur Beratung steht Ihnen unser Server-Experten-Team unter vertrieb@metacomp.deย zur Verfรผgung.